2
2 Luftaufnahme, 1933Landesarchiv NRW, Abt. Rheinland Stempel in einer Häftlings-Personalakte, 1937-1942Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden Während der NS-Zeit hieß das einstmalige Zentralgefängnis Freiendiez von 1936 bis 1939 ‚Zuchthaus Freiendiez’, von 1939 bis 1943 dann ‚Strafgefängnis Diez’ und ab 1943 ‚Strafanstalt Diez’. Die Nationalsozialisten verschärften den zuvor verhältnismäßig liberalen Strafvollzug der Weimarer Republik. Sie schafften den Resozialisierungsgedanken und den Drei-Stufen-Strafvollzug ab und führten Kriminalität auf schlechte Erbanlagen zurück, betrachteten sie also als angeborene Minderwertigkeit. Die Verfolgung von immer mehr Personengruppen durch die Nationalsozialisten veränderte ab 1933 die Häftlingsstruktur in der Diezer Anstalt:...